Das Emspiraten Karussell ist eines unserer Highlights. Ob auf dem Kivelingsfest oder privaten Festen ist es die Hauptattraktion für alle Kinder! Selbstverständlich wird das Karussell auch von den Emspiraten betreut und angetrieben.
Am 1. September 2007, wurde das Karussell der Sektion Emspiraten getauft. Die Taufe fand im Innenhof der Familie Pingel statt. Hier wurde es in der Tischlerei liebevoll gebaut. Die Zeit der Planung und des Bauens dauerte länger als ein Jahr.
Wieso ein Karussell für die Emspiraten? – Kurze Rückblende
Auf dem letzten Kivelingsfest hatten sich die Empiraten für die Kinderbelustigung ein historisches Karussell ausgeliehen. Dieses war ganz aus Holz und beeindruckte die kleinen und auch großen Kinder sehr durch seine Einfachheit. Alle hatten große Freude daran. Tischlermeister Ludger Pingel, der auch Ehrenmitglied der Sektion Emspiraten ist, sagte nach einigen Bierchen leichtsinnig geworden, „So ein Karussell baue ich euch für das nächste Kivelingsfest.“ So ein Satz wird nicht vergessen. Einige Wochen später standen die Jungs mit flüssigen Bestechungsgeldern vor der Tür. Ratz Fatz war die PARTY im Gange.
Was sollte Ludger machen?
Er fing also an zu planen und zu bauen. Da die Emspiraten auf dem Wasser zu Hause sind, sollte es ein Karussell mit Bezug zu diesem Element sein. Eine Emspiratenflotte. Zuerst wurden die Schiffe gebaut. Von dem Prototyp waren alle total begeistert. Die Schiffchen sind wunderschön geworden und haben auch noch eine Besonderheit. Sie werden getauft und bekommen Namen. Das Schiff ist des Seemanns Braut, deshalb sind sie weiblich. Ein Schiff benannte Ludger nach seiner Ehefrau Jutta und eines nach seiner Tochter Kathi. Das dritte Schiff wurde von Markus Langer für seine Ehefrau Katrin ersteigert. Auf der Weihnachtsfeier der Sektion bekam das vierte Schiff den Namen Birgit. Zwei Schiffe fahren noch Namenlos werden aber bei anderen Sektionsaktivitäten unter den Hammer kommen. Ein sehr schöner Gedanke – sein Schiffchen viele Jahre auf den Festen fahren zu sehen.
Nur die Schiffe machten natürlich noch nicht das ganze Karussell aus. Es war erst der Anfang. Viele Dinge mussten überlegt, gebaut und auch spezial angefertigt werden. Einige Teile mussten so bearbeitet werden, dass sie wie aus alter Zeit wirken. Viele Hände haben geholfen. Kathi Pingel bemalte die Beplankungen der Reling, Jochen Wagner fertigte die Eisenteile und Oma Pingel übernahm die Näharbeiten. Voller Spannung wurde das Wachsen des Karussells beobachtet. Dann war es endlich soweit! Feierlich wurde es von Pastor Thaler gesegnet. Gottes Segen und allzeit gute Fahrt für die kleinen Seeräuber. Alles passte an diesem Tag. Die Sonne meinte es gut, alle Gäste waren in guter Stimmung, die Emspiraten glücklich über das Geschenk und Ludger Pingel stolz auf die geleistete Arbeit. Aber auch mit dem guten Gefühl jungen Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, zusammen etwas bewegen, gegenseitige Wertschätzung und ganz wichtig Vertrauen zu haben. An diesem besonderen Tag haben sich viele von dieser Umsetzung überzeugen können.
Gerne verleihen wir das Karussell auch an private Feiern, bitte kontaktieren Sie dazu unseren amtierenden Offizier.